Ampelcode
Sorry, aber diese Ampelcode-Geschichte bringt mich mal wieder an den Rand des Wahnsinns. Ich möchte dann immer mit meinen Zähnen die Stuhllehne bearbeiten, was wirklich keine hübsche Verhaltensweise für eine Dame ist.
Aber für alle, die nicht wissen, was das überhaupt ist, erst mal ein Schrittchen zurück: Ein Ampelcode hat eine ähnliche Funktion wie ein Codewort, Safeword oder Slowword, über deren Funktion und fragwürdige Sinnhaftigkeit ich mich ja bereits in einem vorherigen Blog ausgelassen habe. Bei einem Ampelcode geht man nun wie folgt vor:
In einer Session fragt man Bottom: „Wie geht es Dir?“.
Sagt er „grün“, dann heißt das so viel wie „Es ist alles prima, bitte weiter feste drauf.“
Sagt er „gelb“, dann heißt das so viel wie „Ich komme vielleicht bald an eine Grenze, deshalb bitte etwas weniger doll“.
Sagt er „rot“, dann bedeutet das den sofortigen Abbruch der Session oder der aktuellen Aktion.
Grün heißt Fahren, gelb heißt Achtung und rot heißt Stehen.
Ganz ehrlich: wie ignorant, wahrnehmungsfaul und mechanisch muss ich sein, um so zu agieren? Grün heißt Fahren, gelb heißt Achtung und rot heißt Stehen. Wird hier BDSM, die Grenzen eines Menschen – nämlich die des Bottoms – und das Verhalten des Tops auf Kindergartenniveau runtergebrochen, damit auch der letzte Idiot keine Fehler machen kann?
Wieviel Dominanz liegt denn in der Ampelfunktion eines Tops und bin ich tatsächlich ebenso gut steuerbar wie die schlichte Funktion einer Ampel? Und wieviel Respekt bringt mir ein Bottom entgegen, der mich quasi als hirnlose Erfüllungsgehilfin mit grün, gelb, rot durch eine Session dirigiert?
Und wieviel Wahrnehmungswillen und Achtung bringe ich als Top einem Bottom entgegen, den ich auf diese Art verfahren lasse, damit nichts passiert? Ich könnte ihn (oder sie) doch stattdessen auch anschauen, beobachten und wenn ich ganz unsicher bin, einfach fragen? Und ich könnte sogar davon ausgehen, dass es sich um einen erwachsenen Menschen handelt, der Denken und Fühlen kann und es sogar schafft, eine eigene Antwort, anstelle von „grün, gelb oder rot“ zu geben?
Und wenn ich davon nicht ausgehen kann, dann möchte ich doch lieber in meine Stuhllehne beißen…