18
Sep
2015

Handhygiene

In diesem Blog geht es um die Hygiene und Desinfektion unserer Hände, die immer dann wichtig ist, wenn ich mich mit meinen Händen in einen anderen Körper einbringe.

Wenn ich meine Hände nutzen möchte, um in einen anderen Körper einzudringen – egal, ob oral, anal, vaginal oder was weiß ich, wo du deine Hände überall reinstecken möchtest – macht es im Zuge des Selbstschutzes immer Sinn, Handschuhe zu tragen. Und im Zuge des Schutzes für mein Gegenüber, das ich ja nicht mit irgendwelchen Keimen oder Erregern beschmieren möchte, machen Handschuhe ebenso Sinn, denn unsere Hände sind eine wahre Fundgrube an Keimen und Erregern.


 

Der richtige Handschuh

Untersuchungshandschuhe gibt es inzwischen aus ganz verschiedenen Materialien wie Latex, Kautschuk (Nitril), Vinyl oder PE-Folien (PE=Polyethylen); es gibt sie gepudert oder puderfrei, steril oder unsteril; es gibt sie außerdem in medizinischem weiß, durchsichtig, zartrosa, hellblau, apfelgrün, lila, orange, gelb oder schwarz. Du siehst also: du hast die Qual der Wahl! Welche Handschuhe du verwendest, ist also davon abhängig, welche sich für dich gut anfühlen, welche dir gefallen und welche Materialien du selber gut verträgst.

Sterile Handschuhe brauchst du eigentlich nur bei einigen medizinischen Techniken und Spielarten wie beispielsweise Katheterisierungen – für fast alle anderen Spielarten reichen unsterile Handschuhe völlig aus.

Allerdings ist es auch beim Tragen von Handschuhen immer wichtig, dass du deine behandschuhten Hände mit einen Hand-Desinfektionsmittel desinfizierst. Wenn du ganz korrekt vorgehen möchtest, wäre es fachlich sogar richtig, erst eine Handdesinfektion durchzuführen, dann Handschuhe anzuziehen und dann die Hände nochmal zu desinfizieren. Mir persönlich reichen aber auch frisch gewaschene und saubere Hände, dann Handschuhe, dann die Handdesinfektion und dann loslegen.

Falls du absolut keine Handschuhe tragen möchtest, was sicherlich weniger sinnvoll aber dennoch möglich ist, dann führe bitte vor einem Eindringen in „was-auch-immer“ immer eine gute Handhygiene durch, d.h. gründlich waschen und dann desinfizieren. Es gibt inzwischen auch sehr gute herkömmliche antibakterielle oder antimikrobielle Waschlotionen.


 

Das richtige Handdesinfektionsmittel

Gut verträgliche und gebräuchliche Handdesinfektionsmittel sind beispielsweise Bode Sterillium, Braun Softa Man Handdesinfektion oder Dr. Schumacher Descoderm.


 

Die richtige Handdesinfektion

Bei einer Handdesinfektion ohne Handschuhe ist es elementar, dass deine Hände seifenfrei, trocken und sauber sind. Nasse Hände würden das Desinfektionsmittel nur verdünnen und so die Wirkung abschwächen.

Bitte verteile – auch bei behandschuhten Händen – das Handdesinfektionsmittel gründlich auf jedem Zentimeter deiner Hände. Und damit meine ich nicht nur die Handinnenflächen, sondern auch die Finger, zwischen den Fingern, den Handrücken, die Fingerkuppen, die Daumen und die Handgelenke. Noch vor einigen Jahren war sogar eine bestimmte Reihenfolge von Bewegungen zur Handdesinfektion festgelegt, was aber inzwischen nicht mehr „up to date“ ist, da einfach jeder Mensch eine andere und effektive Methode hat, die eigenen Hände gründlich zu reinigen.

Und dann kommt das Allerwichtigste, weil es von so vielen Menschen sträflich vernachlässigt wird: die Einwirkzeit! Die Mindesteinwirkzeit für eine Handdesinfektion liegt bei ca. 30 Sekunden und selbst diese Mindesteinwirkzeit reicht für manche Viren nicht aus. Also gehst du ab jetzt einfach auf „Nummer Sicher“ und deshalb prinzipiell von einer Mindesteinwirkzeit von einer Minute aus.


 

Beachte bitte auch, dass Ringe, Handschmuck, Uhren oder Armschmuck wahre Keimfänger sind und außerdem die Desinfektion auch rein mechanisch behindern. Wenn möglich: weg damit.

Hinzu noch ein kleiner aber feiner Hinweis am Rande: sollte das Handdesinfektionsmittel nach deiner Handdesinfektion noch nicht vollständig getrocknet sein, weil du deine Hände beispielsweise in 2 Litern davon getränkt hast, dann wundere dich bitte nicht, wenn dein Spielpartner oder deine Spielpartnerin gellend aufschreit, wenn du die Hände vaginal oder anal einführst oder auch nur ganz zärtlich die Eichel berührst. In Desinfektionsmittel ist Alkohol enthalten und das brennt wie Feuer, wenn es mit Schleimhaut in Kontakt kommt. Wenn du also nicht auch gleich die Technik und das richtige Vorgehen von „Tunnelspielen“ lernen möchtest, achte darauf, dass das Handdesinfektionsmittel vollständig getrocknet und verrieben ist.

Du fragst dich jetzt: Mein Gott, ist das denn echt notwendig, nur weil ich ein bisschen Rumfingern möchte?

Nun ja – du kannst es auch lassen – aber dann kann es halt auch blöd werden. Scheidenpilze, Blasenentzündungen durch aufsteigende Keime, Darminfektionen, Entzündungen im Mund- oder Lippenbereich, Entzündungen an der Eichel oder Harnröhre sind einfach blöd. Und unnötig.

 

Handschuhe

Latex-Handschuhe Größe S in weiß, schwarz oder blau.
Latex-Handschuhe Größe M in weiß, schwarz oder blau.
Latex-Handschuhe Größe L in weiß, schwarz oder blau.

Nitril-Handschuhe in verschiedenen Größen und Farben.
Nitril-Handschuhe in verschiedenen Größen in bordeaux, apfelgrün, rosa, orange, lila oder gelb.

Vinyl-Handschuhe durchsichtig in der Größe S, Größe M, Größe L, oder Größe XL.

 

Bewährte Handdesinfektionsmittel

Sterillium bei Amazon.
Softa-Man bei Amazon.
Descoderm bei Amazon.

 

affiliate Link