Schlagspiele-Quiz
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
Schlagspiele erfordern, neben rein zwischenmenschlichen Qualitäten, auch ein bisschen anatomische Kenntnisse, Materialkunde sowie Praxiswissen über Schlagtechniken.
Quizzen wir doch mal ein bisschen und schauen, was Du weißt …
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Nun hast Du es geschafft! Ich hoffe, Du hattest ein bisschen Spaß und vor allem Erfolg. 😉
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 10
1. Frage
Bei Schlagspielen auf dem Hintern ist es wichtig, sofort mit voller Energie loszuschlagen. Denn wenn der Arsch erstmal warm ist, hat der Geschlagene weniger davon. Korrekt?
Korrekt
Das Aufwärmen der Haut und langsames Steigern der Schlagintensität ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Inkorrekt
Das Aufwärmen der Haut und langsames Steigern der Schlagintensität ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Frage 2 von 10
2. Frage
Kann ich den Kopf bei Schlagspielen einbeziehen?
Korrekt
Ohrfeigen sind erlaubt. Diese sollten jedoch nie auf den Ohren, sondern nur auf den Wangen landen.
Inkorrekt
Ohrfeigen sind erlaubt. Diese sollten jedoch nie auf den Ohren, sondern nur auf den Wangen landen.
-
Frage 3 von 10
3. Frage
Sortiere die aufgeführten Instrumente.
Sortierelemente
- Hand
- Rohrstock
- Paddel
- Bullwhip
-
Breitflächig wirkend, relativ weich in der Wirkung, sehr direkt
-
Schneidender Schmerz, verursacht schnell oberflächliche Striemen, starke Wirkung
-
Breitflächig wirkend, verursacht dumpfen Schmerz, je nach Material mäßige bis harte Wirkung
-
Brennender Schmerz, verursacht schnell oberflächliche Striemen, sehr starke Wirkung
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 10
4. Frage
Sortiere die Schlaginstrumente nach ihrer Wirkung. Von relativ harmlos (oben) bis ganz böse (unten).
-
Hand
-
Paddle
-
Weicher Flogger
-
Neunschwänzige Katze
-
Rohrstock
-
Bullwhip
-
Spank Sticks
-
Gummischlagstock
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 5 von 10
5. Frage
Bin ich erst dann ein wirklich guter Top und in Schlagspielen versiert, wenn mein Bottom danach sichtbare Spuren aufweist?
Korrekt
Die wahre Kunst liegt darin, möglichst ohne sichtbare Spuren Schlagspiele durchführen zu können. Nicht die maximale Härte ist maßgeblich, sondern das genau richtige Maß für Dein Gegenüber. Blau kloppen kann jeder Straßenschläger.
Inkorrekt
Die wahre Kunst liegt darin, möglichst ohne sichtbare Spuren Schlagspiele durchführen zu können. Nicht die maximale Härte ist maßgeblich, sondern das genau richtige Maß für Dein Gegenüber. Blau kloppen kann jeder Straßenschläger.
-
Frage 6 von 10
6. Frage
Was genießen devote Menschen besonders bei Schlagspielen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 10
7. Frage
Ordne bitte folgende Rohrstockregeln richtig zu.
Sortierelemente
- ... desto stärker die Schlagintensität und der Schmerz.
- ... desto dumpfer der Schmerz. Es entstehen eher blaue tiefsitzende Hämatome.
- ... desto spitzer und brennender der Schmerz. Es entstehen eher rote Striemen und kleine Hautläsionen bis hin zu kleinen Rissen oder aufgeplatzten Stellen.
-
Je länger der Stock, …
-
Je dicker der Stock, …
-
Je dünner der Stock, …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 10
8. Frage
Was ist ein Schlagspiel?
Korrekt
Spanking ist die Bezeichnung für Schlagspiele, die nur mit der Hand ausgeführt werden.
Flagellation ist die Bezeichnung für Schlagspiele, die mit Schlaginstrumenten durchgeführt werden.Inkorrekt
Spanking ist die Bezeichnung für Schlagspiele, die nur mit der Hand ausgeführt werden.
Flagellation ist die Bezeichnung für Schlagspiele, die mit Schlaginstrumenten durchgeführt werden. -
Frage 9 von 10
9. Frage
Welche Ergänzung ist richtig? Wenn man längere Peitschen einsetzt …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 10
10. Frage
An welchen Bereichen des Rückens kann ich mein Bottom sehr gut und risikoarm mit Peitschen schlagen?
Korrekt
Man schlägt nicht auf Nieren, Lungen oder Bereiche mit Nervenbahnen oder Hauptblutgefäßen.
Inkorrekt
Man schlägt nicht auf Nieren, Lungen oder Bereiche mit Nervenbahnen oder Hauptblutgefäßen.